Zu beginn muss ich klar stellen, dass alles weitere meine Erfahrung wiederspiegelt und es bestimmt noch weitere Meinungen zu diesem Thema gibt.
Bevor du einer Karte beitrittst, schau dir die Länder und ihre Resoursen an. Das auserwählte Land sollte deiner Spielweise entgegen kommen. Igelst du dich gerne ein, brauchst du logischer Weise viel Baumaterial. Willst du aktiv spielen sind Weizen und Fisch wichtig. Natürlich sollte auch immer ein Auge auf Kohle/Öl/Gas geworfen werden. Wobei hier das Öl den wichtigsten Part darstellt. Generell gilt aber ;
1. in alle Doppelprovinzen eine Kaserne bauen , viele Einheiten bringen viel 2. Festungen vorerst nur zur Grenze aktiver Spieler bauen , so kannst du Eisen sparen 3. bei allen Computerspieler (KI) geteilte Karte einräumen , bei allen nicht besetzten Ländern Wegerecht einräumen , sobald ein neuer Spieler dazu gekommen ist, Wegerecht entziehen 4. nie zu früh angreifen , deine Nachbarn warten nur darauf, dass du dich schwächst , nur Einheiten mit guter Moral in den Kampf schicken 5. Einheiten zum Angriff mit Panzerwagen unterstützen , hält die Moral länger aufrecht
Ich finde es kommt auch auf die Karten an,die man spielt.
Die Balkan Karte ist,was Rohstoffe betrifft schwierig zu spielen-egal welches Land man wählt.Dort ist eigentlich von allem zu wenig.
Die 2er Karte USA-Mexicco ist sehr ausgeglichen und man hat recht viele Rohstoffe von allem.
Ich kaufe am Anfang einer Map,von meinem Kapital viele Rohstoffe hinzu,zum einen weil der Preis am geringsten am Anfang des Spiels ist(egal ob der Rohstoff durch K1 oder aktiven Player angeboten wird),zum anderen spielt das Geld am Anfang eine untergeordnete Rolle,da man noch keine Schiffe oder Flieger bauen kann.
Ich finde, pauschal kann man nur soviel sagen-irgendetwas fehlt eigentlich immer,welches Land man auch wählt.